Stoffwechselwirksame Therapieformen - Rhythmisierung
Meiner Erfahrung nach ist es bei vielen - meist chronischen Krankheiten - für den Patienten von großem Nutzen, wenn man die 'feinstofflichen' Therapieformen wie Homöopathie, Schüßler-Biochemie oder die Bach-Blütentherapie für einen beschränkten Zeitraum mit organbezogenen Therapien kombiniert.
Erst wenn der rein organotrope, also auch der Zellstoffwechsel optimal abläuft, können die feinstofflichen Therapien ihr ganzes Potential entfalten.
Ein ebenso wichtiger Aspekt für die Gesundung eines Menschen ist die Wiedereingliederung in die natürlichen Rhythmen (z.B. Tag - Nacht, Sommer - Winter, Mondzyklus, Aktivität - Ruhe). So ist es nicht egal, zu welcher Zeit bestimmte Nahrungsmittel gegessen werden, zu welcher Zeit höchste Aktivität oder Ruhe angestrebt wird. Der menschliche Organismus ist eben keine Maschine, die unabhängig von äußeren Faktoren auf ununterbrochene Höchstleistung ausgelegt ist.
Bei den meisten Erkrankungen liegt zusätzlich zu den üblichen Störungen auch ein Rhythmusverlust in der gesamten Lebensführung vor. Schon mit einfachen Maßnahmen kann der Organismus wieder an diese rhythmische Ordnung angeschlossen werden, die maßgeblich für eine Gesundung notwendig ist.
Auf der stofflichen Ebene biete ich meinen Patienten/innen Anleitung und Betreuung bei
Für die Wiedererlangung der natürlichen Rhythmen bieten sich an:
Das Universum ist eine riesige Kopiermaschine unserer Gedanken. Wollen wir, dass sich eine Sache ändert, müssen wir aufhören, die dazugehörigen Gedanken auf den Kopierer zu legen.
Neale Donald Walsch